News

10 Empfehlungen: Opern

In unserer neuen Reihe „10 Empfehlungen“ nennen wir regelmäßig 10 Werke einer bestimmten Gattung oder unter einem Motto, die wir aus verschiedenen Gründen besonders herausheben möchten: entweder haben sie sich als außerordentlich erfolgreich erwiesen, sie gehören zum unbekannten Œuvre eines berühmten Komponisten, sie stammen aus der Feder eines unbekannten Komponisten, aber verdienen erneut Gehör, oder sie könnten von einer neuen Interpretation profitieren. Möchten Sie mehr über die genannten Werke erfahren?

Mehr

Sergej Newski erhält Golden Mask Award

Sergej Newski erhält mit dem Golden Mask Award einen der höchsten russischen Kulturpreise. Der in Berlin lebende Komponist wird für die Oper Franziskus mit dem Spezialpreis der Jury in der Kategorie Musiktheater ausgezeichnet.

Mehr

Paul Sacher Stiftung übernimmt Sammlung Younghi Pagh-Paan

Die Paul Sacher Stiftung hat kürzlich eine neue Sammlung mit Dokumenten zeitgenössischer Musik erworben: die Manuskripte der Komponistin Younghi Pagh-Paan. Die Sammlung von Skizzen, Entwürfen und Reinschriften zu Pagh-Paans Werken wird laufend durch weitere Dokumente ergänzt und steht der Forschung ab sofort im Archiv der Stiftung in Basel zur Verfügung.

Mehr

Newski: "Franziskus" in Moskau

Sergej Newskis Oper Franziskus wurde 2012 am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt. Die Produktion wurde nun in vier Kategorien für den nationalen russischen Theaterpreis „Goldene Maske“ nominiert.

Mehr

Interview: Olga Neuwirth

Olga Neuwirth über Kompositionsaufträge und den Einfluss amerikanischer Kultur auf ihre Musik.

Mehr

Fujikura wird Composer in Residence beim NPO

Der in London lebende japanische Komponist Dai Fujikura wird ab April 2014 Composer in Residence beim Nagoya Philharmonic Orchestra (NPO). Die dreijährige Partnerschaft läuft bis März 2017. Dai Fujikura ist der erste Composer in Residence in der 48-jährigen Geschichte des Orchesters.

Mehr

Komponisten über Komponisten

Auf unserem Blog stellen unsere zeitgenössischen Komponisten ihre Lieblingswerke aus unserem Katalog vor. Dieses Mal schreibt Liza Lim über NIM von Younghi Pagh-Paan.

Mehr

Neues Jahrbuch

Heute erscheint die neue Ausgabe von „On the page“, dem Jahrbuch der Verlagsgruppe Universal Music Publishing Classical. Das Buch enthält unter anderem Interviews mit Peter Eötvös, Rolf Riehm und Martin Grubinger, Porträts von Fabien Lévy und Klaus Huber, einen ausführlichen Artikel über die Kritische Edition der Puccini-Werke und vieles mehr.

Mehr

Heiner Goebbels in Lyon: Hilliard Ensemble im Interview

Heiner Goebbels' I went to the house but did not enter wurde im Jahr 2008 vom Hillard Ensemble uraufgeführt. Nun präsentieren sie das Werk am 6., 7. und 8. März 2014 bei der Biennale Musiques en Scène à Lyon. Wir haben mit Steven Harrold vom Hillard Ensemble über Goebbels‘ Komposition gesprochen.

Mehr