Die häufigsten Todesursachen in der Oper
In der Oper geht es um die essentiellen Dinge des Lebens: Liebe und Hass, Hoffnung und Verzweiflung, Verlangen und Eifersucht, Leidenschaft und Wut. Genau wie im wahren Leben führen diese starken Emotionen auch in der Oper zu gewaltsamen Auseinandersetzungen, nicht selten mit tödlichem Ausgang. Nur selten leben am Ende des letzten Aktes noch alle Protagonisten.
Doch wie genau sterben eigentlich die Figuren in den Werken von Verdi, Puccini, Rossini und all den anderen Opernkomponisten? Was sind die häufigsten Todesursachen in der Oper?
Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut und die 60 beliebtesten Opern im deutschsprachigen Raum genau daraufhin untersucht. Hier ist das Ergebnis:
