News

Boesmans: Reigen in Stuttgart

Boesmans: Reigen in Stuttgart

Am 17. Mai 2016 wurde der Komponist Philippe Boesmans 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass setzt die Oper Stuttgart eine neue Produktion seiner Oper Reigen auf den Spielplan. Die Premiere war am 24. April 2016.

Reigen basiert auf Arthur Schnitzlers gleichnamigem Drama, das Libretto stammt von Luc Bondy. Die Oper wurde 1993 am Théâtre La Monnaie in Brüssel uraufgeführt. Seitdem wurde das Werk auf der ganzen Welt aufgeführt:

Brüssel, Théâtre La Monnaie (März 1993, Uraufführung)
Paris, Théatre du chatelet (November 1994)
Frankfurt, Alte Oper (Juni-Juli 1995)
Nantes, Opera de Nantes (Juni 1997)
Wien, Halle des Museumsquartiers (November 1997)
Braunschweig (Februar 1998)
Amsterdam/Utrecht (April 1999)
Colmar/Mulhouse/Strasbourg, Opera national du Rhin (Mai-Juli 2004, Uraufführung der Kammermusik-Fassung)
Lausanne, Opéra de Lausanne (November 2004)
Rotterdam/Amstelveen/Leiden/Utrecht/Helmond/Amsterdam, Opera Studio Nederland (Oktober 2007)
Paris, Paris Opéra (Februar 2009)
New York, New York City Opera (September 2009)
Paris, Conservatoire Nationale Superieur (Februar 2013)

Reigen
Oper in 10 Szenen
Charaktere: Dirne, S. - Soldat, T. - Stubenmädchen, C. - Junger Herr, T. - Junge Frau, S. - Gatte, Br. – Süßes S Mädchen, C. - Dichter, T. - Sängerin, S. - Graf, Br.
Orchester:
2.2.2.Sxf. s. e c. (= 1 perf.).2. / 2.2.2.-. / perc. (= 5 perf.) h. piano (also cel.) / strings
Version für kleines Orchester:
fl (also picc.), ob. (also cor.i.), cl. (also cl.in Mib), bn.(also dbn) / 2.1.1.-. / h. piano cel./ timp. perc./ strings (3 vl. 2 vle. 2 Vv. Cb.)



Photo: AT Schaefer