Das musica viva Festival des Bayerischen Rundfunks präsentiert im November 2020 die Uraufführung von Bernhard Langs Violinkonzert
Monadologie XXXIX.2 Redux. Die Auftragskomposition von musica viva wird von Solist Ilya Gringolts (Vl.) und Mitgliedern des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Johannes Kalitzke aufgeführt. Der Dirigent vertritt an dem Abend Brad Lubman, dessen Einreise nach Europa aufgrund der aktuellen Reisebeschränkungen verhindert ist. In Anbetracht der derzeitigen Umstände erklärte sich Bernhard Lang kurzfristig dazu bereit, eine reduzierte Fassung zu schreiben.
Monadologie XXXIX.2 Redux
für Violine und Ensemble
I – II – III
Uraufführung: 06.11.2020, München
Dauer: 35’
Die Ausstrahlung des Konzerts erfolgte auf BR-Klassik am Dienstag, den 17. November um 20.05 Uhr und ist weiterhin in der Mediathek verfügbar.
Jetzt anhören.
Aufführung
06.11.20
Herkulessaal, München
Ilya Gringolts (vl.), Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Johannes Kalitzke (cond.)

Über das Werk
"Das vorliegende Stück setzt die Serie der Monadologien dahingehend fort, daß auch hier wieder versucht wird, durch zelluläre Prozesse historische Materialien zu beleuchten: das bedeutet, daß kleine Motivzellen bzw. Taktabschnitte durch Loops fokussiert werden, wobei hier eine Reihe von Violinkonzerten von Bach bis Ligeti das Ausgangsmaterial lieferten.
Es ist eine Reise durch die Entwicklungsgeschichte des virtuosen Violinspiels, wobei das concertare ganz unterschiedlich inszeniert ist: der Höhepunkt in der Cadenza führt letztlich zur freien Improvisation zurück.
Die Harmonik des Stücks führt die Differenztonharmonik der vorhergehenden Konzerte fort, wobei die inhärente Mikrotonalität durch eine Vierteltonorgel im Orchester gestützt wird;
Die Fassung „Redux“ ist eine durch die Situation 2020 bedingte, verkleinerte Kammermusikfassung der großen Version.
In diesem Konzert war es mir erstmals möglich, mit einem großen Interpreten des klassischen Repertoires, Ilya Gringolts, zusammenzuarbeiten."
— Bernhard Lang, 30.10.20
Photos: Harald Hoffmann; Astrid Ackermann/musica viva