News

Bernhard Lang ParZeFool

Bernhard Langs Musiktheaterwerk ParZeFool wurde am 4. Juni 2017 bei den Wiener Festwochen uraufgeführt. Regie führte Jonathan Meese, es dirigerte Simone Young.

Mehr

Klaus Huber: Schwarzerde

In Schwarzerde erzählt Klaus Huber keine lineare Geschichte, mit einer nachvollziehbaren Handlung. In neun Sequenzen verwebt er stattdessen Situatives, Gedichte, surreale Dialoge und Gedankensplitter. Das Libretto von Michael Schindhelm verwendet dabei drei Sprachen: deutsch, russisch und armenisch. 

Mehr

Ralph Benatzky: 7 Lieder

Offizier der k.u.k.-Armee, promovierter Philosoph und einer der wichtigsten Operetten-Komponisten: Ralph Benatzky, geboren am 5. Juni 1884, starb heute vor 60 Jahren in Zürich. Bei Dreiklang-Dreimasken sind unter anderem seine Bühnenwerke "Adieu Mimi" (1926), "Meine Schwester und ich" (1930) und "Zirkus Aimée" (1931) verlegt. Aus Anlass seines 60. Todestags haben wir eine kleine Auswahl seiner Lieder zusammengestellt.

Mehr

RicordiLab: Interview mit den Gewinnern

Vor einem Jahr haben wir die Gewinner unseres Kompositionswettbewerbs RicordiLab bekanntgegeben – Zeit nachzufragen, was sich bei Sarah Nemtsov, Shiori Usui und Steffen Wick seitdem verändert hat und was ihre Pläne für die Zukunft sind.

 

Mehr

Luca Francesconi: Duende

2016 wurde Luca Francesconi mit dem Royal Philharmonic Society Music Award für sein Violinkonzert Duende.The Dark Notes ausgezeichnet. Er war der erste italienische Komponist, der diesen prestigeträchtigen Preis gewann. Die Aufführung des Stücks bei den Proms wurde vom Guardian als eines der zehn besten Konzerte im Bereich der klassischen Musik im Jahr 2015 gekürt. Nun wird das Werk erstmals in den USA aufgeführt.

Mehr

Klaus Huber ist gestorben

Der gebürtige Schweizer Klaus Huber ist letzten Montag, den 02. Oktober 2017, im Alter von 92 Jahren in Perugia gestorben.

Mehr