News

Joseph Phibbs: Partita

Am 21. Mai 2016 spielte das BBC Symphony Orchestra unter Leitung von Sakari Oramo Joseph Phibbs‘ Orchesterwerk Partita im Barbican in London. Die Uraufführung stieß bei Publikum und Kritik auf Begeisterung.
Mehr

Luca Francesconi gewinnt RSA Award für "Duende"

Luca Francesconi gewinnt als erster italienischer Komponist den Royal Philharmonic Society Music Award. Er wird für sein Violin-Konzert Duende: The Dark Notes in der Kategorie „Large-Scale Composition“ ausgezeichnet.

Mehr

Boesmans: Reigen in Stuttgart

Am 17. Mai 2016 wurde der Komponist Philippe Boesmans 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass setzt die Oper Stuttgart eine neue Produktion seiner Oper Reigen auf den Spielplan. Die Premiere war am 24. April 2016.
Mehr

Unsere Komponistinnen, Teil 6: Olga Neuwirth

Klassische Musik wurde über Jahrhunderte hinweg hauptsächlich von Männern aufgeführt, auch der Anteil an weiblichen Komponisten ist gering. Dies hat sich in den letzten Jahrzehnten geändert. In einer Artikelserie stellen wir die Komponistinnen unserer Verlagsgruppe vor. Dieses Mal: Olga Neuwirth.
Mehr

Liza Lim: Tree of Codes

Im April 2016 wurde Liza Lims Musiktheaterwerk Tree of Codes an der Oper Köln mit dem Ensemble Musikfabrik uraufgeführt.

Mehr

Spotlight on Prokofiev and Koussevitzky

Im heute zu Ricordi gehörenden Forberg-Verlag sind einige der wichtigsten Werke der russischen Musik erschienen, darunter das Kontrabass-Konzert von Koussevitzky und das 1. Klavierkonzert von Prokofiev.
Mehr

Unsere Komponistinnen, Teil 5: Violeta Dinescu

Klassische Musik wurde über Jahrhunderte hinweg hauptsächlich von Männern aufgeführt, auch der Anteil an weiblichen Komponisten ist gering. Dies hat sich in den letzten Jahrzehnten geändert. In einer Artikelserie stellen wir die Komponistinnen unserer Verlagsgruppe vor. Dieses Mal: Violeta Dinescu.
Mehr

Péter Eötvös: Tri sestry

„Das Werk ist im Repertoire angekommen“ (Die Welt, 09. März 2016). Tri sestry von Péter Eötvös wurde bereits in 27 Städten gezeigt und zählt damit zu den am häufigsten aufgeführten Bühnenwerken der zeitgenössischen Musik. Die jüngste Produktion wurde im März an der Wiener Staatsoper gezeigt (Dirigenten: Péter Eötvös, Jonathan Stockhammer; Regie: Yuval Sharon) und begeisterte Presse und Publikum.
Mehr