News

Unsere Komponistinnen - Teil 3: Annette Schlünz

Über Jahrhunderte hinweg wurde klassische Musik hauptsächlich von Männern komponiert und aufgeführt. Dies hat sich in den letzten Jahrzehnten geändert. In einer Artikelserie stellen wir die Komponistinnen unserer Verlagsgruppe vor. Dieses Mal: Annette Schlünz.
Mehr

Spotlight on: Richard Strauss

Zwischen 1897 und 1899 veröffentlichte Richard Strauss fünf Werke beim heute zu Ricordi gehörenden Forberg-Verlag: die Orchesterlieder Befreit, Notturno, Nächtlicher Gang und Der Arbeitsmann sowie das Melodram Enoch Arden.
Mehr

Fujikura: Flötenkonzert

Dai Fujikura stellt sein Flötenkonzert vor, das am 11. Dezember 2015 vom Nagoya Philharmonic Orchestra unter der Leitung von Martyn Brabbins mit Claire Chase als Solistin uraufgeführt wird.
Mehr

Triumph für Neuwirths “Le encantadas”

„Großer Zauber“ (FAZ), „ein Glanzpunkt des Festivals“ (NZZ), „das einzige Stück, das diesen Jahrgang neben dem Orchesterpreisträger mit Sicherheit überdauern wird“ (BR), „man träumt sich so weg“ (Stuttgarter Nachrichten), „ein Glanzlicht“ (Neue Osnabrücker Zeitung) – die Uraufführung von Olga Neuwirths neuester Komposition bei den Donaueschinger Musiktagen rief ein begeistertes Presseecho hervor.
Mehr

Corghi: A Tribute to Pasolini

For the 40th anniversary of the death of the artist and intellectual Pier Paolo Pasolini in November 1975, Azio Corghi has composed ‘...tra la carne e il cielo...’, a piece for concertante cello, male reciting voice, soprano, piano and orchestra on texts by Pasolini.
Mehr

Unsere Komponistinnen, Teil 2: Pagh-Paan

Über Jahrhunderte hinweg wurde klassische Musik hauptsächlich von Männern komponiert und aufgeführt. Younghi Pagh-Paan war im Jahr 1994 die erste Frau, die im deutschsprachigen Raum eine Professur für Komposition erhalten hat; und sie bekam 1980 als erste Frau einen Auftrag von Donaueschingen für ein Orchesterwerk. Nun feiert sie am 30. November 2015 ihren 70. Geburtstag. In unserer Reihe „Unsere Komponistinnen“ widmen wir uns dem Schaffen Younghi Pagh-Paans mit einem Text von Liza Lim.

Mehr