News

Kostenloser Mitschnitt: Boulez dirigiert Fujikura

Vor 10 Jahren spielte das Lucerne Festival Academy Orchestra unter der Leitung von Pierre Boulez die Uraufführung von Dai Fujikuras Stream State. Der vollständige Mitschnitt ist nun als Audio-Stream auf SoundCloud verfügbar.

Mehr

Neu bei Ricordi: Huang Ruo

„Einer der weltweit führenden jungen Komponisten“, schrieb das Magazin New Yorker über den chinesisch-amerikanischen Komponisten Huang Ruo. Ricordi London vertritt ab dem 1. Juli 2015 sein Gesamtwerk.

Mehr

Interview: Susanna Mälkki über Luca Francesconi

Im Frühjahr 2011 dirigierte Susanna Mälkki die Uraufführung von Luca Francesconis Quartett an der Mailänder Scala. Die Oper besteht aus 13 Szenen und basiert auf dem gleichnamigen Theaterstück von Heiner Müller, nach der Vorlage von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos Gefährliche Liebschaften.

Mehr

Robert Stolz: 50. Todestag

»Wie ein mächtiger, verwitterter Praterbaum ragt der alte Robert Stolz in die Sechziger-Dekade«, schrieb Bernard Grun 1961 in seiner Kulturgeschichte der Operette Die leichte Muse. Robert Stolz ragte in die siebziger, ragt nach seinem Tod noch weiter - als der letzte Vertreter der spezifisch wienerischen Abteilung der Unterhaltungsmusik. Als der 1880 geborene Grazer kurz vor seinem 95. Geburtstag am 27. Juni 1975 in Berlin starb, hinterließ er ein Oeuvre, das die k.u.k. Gebärde, ihre Feschheit und ihre trügerische Süße bis ins letzte Drittel unseres Jahrhunderts tradierte.

Mehr

Olga Neuwirth: Masaot/Clocks without Hands

„Triumphal“ (FAZ), „ein großes, freches, brillantes Glanzstück“ (New York Times) „ein schillernder, an Klangfarben so reicher, eingängiger Kosmos“ (Kurier), „beindruckend und verführerisch“ (Kronen Zeitung), „eine meisterliche Novität“ (Die Presse), „Meisterwerk“ (Wiener Zeitung), „Neuwirths Klangfantasie ist berückend“ (Kölner Stadtanzeiger), „eine raffinierte Befragung künstlerischer Identität“ (klassik.com) – mehr über Olga Neuwirths Orchesterwerk Masaot/Clocks without Hands.
Mehr

Poppe: "Ich kann mich an nichts erinnern"

Im Mai wird Enno Poppes neues Orchesterwerk Ich kann mich an nichts erinnern in München uraufgeführt (Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Matthias Pintscher). Zudem spielt das BBC Scottish Symphony Orchestra unter Ilan Volkov die britische Erstaufführung von Altbau.

Mehr