Alter Klang, Baumklang · [1988]
für vierzehn Streicher
4. 4. 3. 2. 1.
Uraufführung: 28.5.1994, Bukarest
Dauer: 10’
Sy. 3201 // *Partitur / Sti.
Das Hohelied · [1995]
für Kammerchor und Ensemble
Text: Altes Testament
Chor SATB (je 4) / Picc (Afl). Fl (Bfl). Ob. 2 Kl (Bkl). Kfg. / 1. 1. 1. 1. / Cel (Klav). Hf. 2 Schlzg. / 1. 1. 1. 2. 1. / Tonb. Live-El. (Instr. und Chor z.T. mit Zusatzinstr.)
Uraufführung: 22.10.1995, Donaueschingen
Dauer: 16’
Sy. 3267 // *Partitur / Sti. / Tontr. / Live-El.
...denn der Tag war noch ganz · [1995]
für Flöte (Altflöte, Piccolo, Bassflöte), Viola und Gitarre
Fl (Afl, Picc). Vla. Git.
siehe auch Fassung für Flöte (Altflöte, Piccolo), Violoncello und Klavier (1995/2000)
Uraufführung: 18.1.1996, Tübingen
Dauer: 10’
Sy. 3330 // *Partitur / *Sti.
...denn der Tag war noch ganz · [1995/2000]
für Flöte (Altflöte, Piccolo), Violoncello und Klavier
Fl (Afl, Picc). Vc. Klav.
siehe auch Fassung für Flöte (Altflöte, Piccolo), Viola und Gitarre (1995)
Uraufführung: 15.5.2002, Bukarest
Dauer: 10’
Sy. 3542 // *Partitur
Dreisprachiges BILD im Dezember · [1985/86]
für Violine
Vl.
Uraufführung: Juni 1986, Freiburg
Dauer: 8’
Sy. 3291 // *Partitur
Ei cred · [1991]
für Altstimme mit drei kleinen Schlaginstrumenten
Text: Magda Cârneci
A (mit Schlzg).
Uraufführung: Mai 1992, Bukarest
Dauer: 7’
Sy. 3282 // *Partitur
femme couchée qui rêve · [1993/99]
Giacometti-Szene für Alt (Sopran), Klarinette (und Schlagzeug ad lib.)
Text: nach einem Gedicht von Alberto Giacometti
A (S). Kl. Schlzg (ad lib).
Uraufführung: 27.5.1999, Bukarest
Dauer: 12’
Sy. 3328 // Partitur
Giacometti · [1994/95, 2001]
Spiel ja, Erotik ja, unruhig ja, Zerstörer ja, ja –
Kammeroper
Text: Carmen Maria Cârneci nach Texten von Alberto Giacometti
Der Künstler (Bar), Der Blinde/L‘homme qui marche (Bar), Diego/L‘homme sous la pluie (T), Le Chariot/Uomo (T), Das Modell (Spr), Annette (Ms), Frau mit Blumenstrauß (S), Donna/Reporterin (S), Grande Femme/Träumende Frau (A)
Violoncello solo / 1 (Picc. Afl). 1. 2 (Bkl). 1 (Kfg). / 1. 1. 1. 0. / 3 Schlzg. Hf. Klav (Cel). / 1. 1. 1. 1. 1. / Tonb. ad lib.
Siehe auch „Palast um vier Uhr morgens”, das integraler Bestandteil von „Giacometti” ist.
Uraufführung: 27.5.2001, Zürich
Dauer: 88’
Sy. 3251 // Partitur / Kla. / Sti. / Tontr.
Lichtung · [1995/98]
Giacometti-Szene für Klavier (oder zwei Klaviere)
Klav. od. 2 Klav.
Material auf Anfrage
Dauer: 6’
Sy. 3421 // *Partitur
Lichtung 2 · [1998/2011]
Giacometti-Szene für zwei Klaviere
2 Klav.
Uraufführung: 5.12.2011, Bukarest
Dauer: 9’
Sy. 4284 // *Partitur
Palast um vier Uhr morgens · [2000]
Bild aus der Kammeroper „Giacometti”
Text: Carmen Maria Cârneci nach Texten von Alberto Giacometti
Der Künstler (Bar), Der Blinde/L‘homme qui marche (Bar), Das Modell (Spr), Annette (Ms), Donna/Reporterin (S)
Vc. solo / 1 (Picc. Afl). 1. 2 (Bkl). 1 (Kfg). / 1. 1. 1. 0. / 3 Schlzg. Hf. Klav (Cel). / 1. 1. 1. 1. 1.
Das Werk ist eine Reduktion aus der Kammeroper „Giacometti”.
Uraufführung: 27.5.2001, Zürich
Dauer: 12’
Sy. 3524 // Partitur / Sti.
...que des mots · [1992]
für Sopran (oder Mezzosopran), Violine, Viola und Violoncello
Text: Annie Cohen
S (od. Ms). Vl. Vla. Vc.
Uraufführung: 15.6.1995, Mönchengladbach
Dauer: 12’
Sy. 3269 // *Partitur / *Sti.
sommeil de morphine · [1991/95]
Giacometti-Szene für Oboe und Klarinette
Ob. Kl.
Uraufführung: 15.6.1995, Hinterzarten
Dauer: 6’
Sy. 3422 // *Partitur
Trojtza · [1989/90]
für fünfzehn Spieler
Fl (Picc). Afl (Bfl). Ob (Ucello). Eh (Ucello). Kl (Bkl). Fg (Kfg). Hr (chines. Rasseltrommel). Ps (Ucello). 2 Schlzg. Klav (Cel, Holz-Tomtom). / Str.: 1 (Crot). 0. 1. 1 (Crot). 1.
Uraufführung: 22.5.1993, Saarbrücken
Dauer: 12’
Sy. 3182 // *Partitur / Sti.
une main immense · [1991]
für Bassflöte oder Kontrabassflöte
Bfl (Kbfl).
Uraufführung: 26.8.1995, Rümlingen
Dauer: 10’
Sy. 3329 // *Partitur
Vier Frauen auf Sockel · [1994/97]
Giacometti-Szene für zwei Sopran- und zwei Altstimmen, Tonband und Live-Elektronik
Text: Alberto Giacometti
2 S. 2 A. Tonb. Live-El.
Material auf Anfrage
Uraufführung: 5.10.1997, Freiburg
Dauer: 9’
Sy. 3423 // Partitur / Tontr. / Live-El.